Jurassic Park Wiki
Jurassic Park Wiki
Jurassic Park Blog Post Header


Jurassic World 2 Packshot BD

Ab dem 4. Oktober als Blu-ray oder DVD erhältlich.

Schon bald ist es so weit und wir können mit Jurassic World – Das gefallene Königreich das Ende des kultigen Dinosaurierthemenparks (und den Anfang von etwas anderem, sehr großem vielleicht?) auf Blu-ray und DVD noch einmal in den heimischen vier Wänden erleben. Das bietet Fans auch die Chance, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Das Home-Release wird Featurettes mit interessanten Einblicken zu den Drehorten, den animatronischen Special-Effects und Schlüsselszenen enthalten, inklusive der Rückkehr von Jeff Goldblum zur Filmreihe. Die Special-Features enthalten dazu noch Hauptdarsteller Chris Pratts Tagebücher vom Set sowie Interviews mit Cast und Crew.

Ab dem 4. Oktober könnt ihr euch die Dinos nach Hause holen, wenn der Film bei Universal Pictures Home Entertainment erscheint. Zu diesem Anlass stimmen wir euch mit einigen versteckten Easter Eggs und cleveren Anspielungen aus dem Film ein, die ihr im Kino vielleicht verpasst habt. Hier ist eine Auswahl unserer Highlights.

 

Jurassic World Das gefallene Königreich - Trailer deutsch german HD

 

Das Baumauto

  Owen Brady kehrt nach Isla Nublar zurück, um seine Velociraptorfreundin Blue vor dem Vulkanausbruch zu retten, der alles Leben auf der Insel auszulöschen droht. Es gelingt ihm, ihr Nest neben einem der alten Jurassic-Park-Geländewagen aufzuspüren.

Fans mit einem geschulten Auge werden bemerkt haben, dass es sich um dasselbe Gefährt handelt, welches der T-Rex vor 25 Jahren im Originalfilm in einen Baum geschubst hat. Wie sich herausstellt, ist Blue so klug, dass sie den Wert von Nostalgie für sich entdeckt hat.

 

Das Baumauto Jurassic World

 

Der sich aufrichtende Brachiosaurus

  Eine herzzerreißende Szene in Das gefallene Königreich erleben wir, als ein einzelner Brachiosaurus vergeblich versucht, seinem besiegeltem Schicksal zu entkommen. Das letzte, was unsere Filmhelden von dieser armen Kreatur zu sehen bekommen, ist ihre Silhouette, als der Saurier sich verzweifelt aufrichtet, bevor der Vulkanausbruch ihn verschlingt.

Als wäre das noch nicht traurig genug, kommt es noch schlimmer. Offiziell handelt es sich um das erste Tier, welches Dr. Grant und Dr. Sandler bei ihrer Ankunft auf der Insel zu Gesicht bekommen haben. Damit steht es sinnbildlich sowohl für den Anfang und das Ende des Traums von Jurassic Park. Um diesen Punkt zu unterstreichen und sicherzustellen, dass dies auch keinen der Zuschauer kalt lässt, haben die Produzenten sogar die ursprünglichen Animationen wiederverwendet.

 

„Cleveres Mädchen” im Trainingsvideo

  Ein eher heiteres Highlight in Das gefallene Königreich ist der Blick zurück auf die Anfangszeit von Gradys Training mit Blue und ihrem Rudel. Falls ihr nicht zu sehr von den süßen, kleinen Velociraptoren abgelenkt wart, habt ihr vielleicht einen netten Wink in Gradys Dialog bemerkt.

Als würde er zu einem Hundewelpen sprechen, sagt er an einer Stelle „Wer ist mein cleveres Mädchen?“ zu Blue. Das ist eine wesentlich erfreulichere Anspielung auf den ersten Film, als der arme, dem Untergang geweihte Brachi. Es ist eine Referenz auf Muldoons letzte Worte, kurz bevor einer der Raptoren des ersten Films ihn auffrisst.

 

Owen Grady Blue Jurassic World 2

 

Die Mutter des Science-Fiction-Genres

  Neben Zugangscodes sind Gemälde immer ein guter Ort, um nach Easter-Eggs in Filmen Ausschau zu halten. Und Das gefallene Königreich hat ein richtig gutes.

Klar, das Porträt von Jurassic-Park-Gründer John Hammond sticht euch sofort ins Auge. Aber seine Nachbarin an der Wand habt ihr vielleicht übersehen. Es scheint, als hätte sich Lockwood eine ständige Mahnung darüber an die Wand gedübelt, was passiert, wenn man Quatsch mit Wissenschaft veranstaltet ... auch wenn er seine Lektion in Bezug auf das Klonen von Menschen ganz offensichtlich noch nicht gelernt hat.

Trotzdem hält er anscheinend ein Bild der Frankenstein-Autorin Mary Shelley griffbereit. Deren Werk bildet die Grundlage für ein ganzes Genre und handelt davon, die Finger von genau solchen Experimenten zu lassen, die überhebliche Wissenschaftler in den Jurassic-Filmen ständig durchführen. Aber Lockwood denkt wenigstens darüber nach.

 

Rückkehr der Compys

  Der zierliche Compsognathus hatte im ersten Roman zwar eine größere Rolle, tauchte aber erst im zweiten und dritten Film auf der Leinwand auf. Bereits zu Beginn von Das gefallene Königreich können wir einen Blick auf ein Exemplar erhaschen, welches sich in einem Souvenirladen auf der menschenverlassenen Hauptstraße des Parks versteckt. Der zweite Auftritt ist euch aber vielleicht entgangen.

Nachdem der T-Rex auftaucht, um den (menschlichen) Bösewicht heldenhaft aufzumampfen, erscheint eine Horde Compys, um sich auf die Überreste zu stürzen, die der T-Rex übrig gelassen hat. Zuschauern könnte dies im Kino leicht entgangen sein, da sie sich stattdessen auf den überwältigenden Tyrannosaurus konzentriert haben. Aber genau deshalb schaut man sich Filme gerne mal mehrfach an.

 

Compy Jurassic World Fallen Kingdom

 

Caveman Coffee

  Am Anfang des Films, bevor sie die restliche Zeit damit verbringt, um ihr Leben zu laufen, sehen wir Claire, wie sie vom Kaffee holen ins Büro zurückkommt. Die Marke, die wir auf dem Becher erkennen können, ist „Caveman Coffee“, und ihr dachtet wahrscheinlich, dass es sich um eine von den Produzenten für den Film ausgedachte Firma handelt. Die Wahrheit ist aber ein bisschen cooler.

Caveman Coffee ist eine echte Marke, und einer der Gründer ist Tait Fletcher, Schauspieler und Stuntman mit dutzenden Auftritten in Film und Fernsehen. Am relevantesten ist seine Rolle als einer der InGen-Soldaten im ersten Jurassic World. Ihr könnt ihn leicht erkennen, denn er ist der Glatzkopf mit dem riesigen Bart und gezwirbelten Schnauzer, der einen viktorianischen Boxer neidisch machen würde.

 

Hommage an die Küchenszene

  Die ersten beiden Jurassic-World-Filme machen keinen Hehl aus ihrer Hingabe zum Ursprungsfilm. Und so sehen wir gegen Ende von Das gefallene Königreich eine Hommage an die Szene, in der Lex und Tim sich in der Küche des Besucherzentrums vor Raptoren verstecken.

Während der Indoraptor Maisie durch das Lockwood-Anwesen jagt, versucht sie sich in einem Speiseaufzug zu verstecken. Das ist die offensichtlichste Anspielung, aber nicht die einzige. Auch das Timing und einige Kameraeinstellungen in der Haupthalle liefern, wenn auch subtilere, Referenzen an die gleiche Szene.

 

Jurassic World 2 Szene Verstecken

 

7337

  Möglicherweise wart ihr zu sehr damit beschäftigt, darauf zu hoffen, dass der Indoraptor alle gierigen und fiesen Waffenhändler auf der geheimen Auktion gegen Ende von Das gefallene Königreich auffrisst, um auf so Nebensächlichkeiten wie den Zugangscode zum Fahrstuhl zu achten. Falls ihr also nicht aufgepasst habt, der Code lautet 7-3-3-7, und wie schon Caveman Coffee ist dies eine clevere Anspielung.

7337 ist der Titel eines Kurzfilms von Autor/Regisseur Sergio G. Sánchez, mit welchem der Regisseur von Das verlorene Königreich, J.A. Bayona sowohl bei seinem Debütfilm Das Waisenhaus als auch beim Katastrophendrama The Impossible – Nichts ist stärker als der Wille, zu überleben zusammengearbeitet hat. Der Fahrstuhlcode dient als subtile Anerkennung von Bayona für seinen Freund und Kollegen.


<apester data-media-id="5bb4942b9426af780c218aa9" />


Julia4
Julia ist als Teil des Community-Development-Teams bei FANDOM Deutschland für alle Themen rund um Serien, Filme, Comics und Co. zuständig. Ihr Herz schlägt für packende Dramen und gut gemachten Horror. Sie ist mit Sailor Moon und Mila Superstar aufgewachsen, zeichnet selber gerne und man trifft sie besonders häufig im Animanga-Wiki oder auf verschiedenen Anime-Conventions an.